Blut spenden heißt Leben retten
Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und kann auch plötzlich selbst in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000 jährlich benötigten Blutkonserven in der Steiermark zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspender bemüht.
Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt ein Arzt vor Ort fest, ob der Spender eine Blutspende auch gut vertragen wird. Dazu wird ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen. Dann geht es auch schon zur Blutspende an sich, wo im Liegen etwa 450ml Blut aus der Armvene entnommen werden – das dauert bloß wenige Minuten. Zur anschließenden Stärkung wartet ein kleiner Imbiss mit kühlen Getränken. Eine halbe Stunde, die viel bewirkt!
Der Bedarf an Blut kennt keine Pause
Allein in der Steiermark werden pro Tag rund 160 Blutkonserven benötigt. Ohne diesem Blut wären viele Operationen undenkbar und minder schwere Verletzungen lebensbedrohlich. Da eine Blutkonserve nur eine Haltbarkeit von 42 Tagen hat, ist ein langfristiges Lagern „für schlechte Zeiten“ nicht möglich – deshalb bittet das Rote Kreuz die Bevölkerung, regelmäßig spenden zu gehen. Rund 1.000 Gelegenheiten gibt es dazu jährlich.
Wer darf Blutspenden?
Gesunde Frauen und Männer ab dem vollendeten 18. Lebensjahr können alle acht Wochen einen Blutspendetermin besuchen. Weil die Sicherheit sowohl für Blutspender als auch für Empfänger das oberste Gebot ist, gibt es einige Spendekriterien, die erfüllt werden müssen. So erfordert beispielsweise ein neues Tattoo eine Pause von vier Monaten. Eine kompakte Übersicht dazu finden Sie online unter: www.blut.at
Aufgrund von COVID-19 können aktuell hunderttausende Menschen in Österreich nicht Blutspenden. Derzeit ist der Bedarf an Blutkonserven besonders hoch. Gleichzeitig fallen zahlreiche unserer BlutspenderInnen weg, die mit COVID-19 infiziert sind oder Kontakt zu Erkrankten hatten.
Ihre Unterstützung ist deshalb gerade jetzt unbedingt notwendig. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!
Besser noch: Nehmen Sie Familienmitglieder, FreundInnen oder Bekannte zur Blutspende mit. Gerade in Zeiten wie diesen spielt jeder Akt der Solidarität eine große Rolle. Tun Sie gemeinsam Gutes für die Gesellschaft und krempeln Sie Ihre Ärmel hoch! Wir brauchen Sie – JETZT!
Alle Informationen zur Blutspende in Zeiten von COVID-19 finden Sie in unseren FAQs. Fragen rund ums Blutspenden beantworten Ihnen auch unsere Kolleg:innen unter der kostenlosen Servicenummer 0800 190 190. Die aktuellen Blutspendetermine befinden sich auf www.blut.at.
Übersicht über die Blutspendetermine des Steirischen Roten Kreuzes in unserer Region:
Blutspendetermine Juni 2023 www.gibdeinbestes.at/termine